Beschreibung
Name | Bedrop Bee Cream (auch „Bee Cream Bienengiftsalbe“ genannt) |
Preisvorteil | Eine Packung ab 23,30 € (beim Kauf von 3 Dosen) |
Einsatzbereich |
|
Inhaltsstoffe |
|
Besonderheiten |
|
Wirkung & Funktionsweise
Bienengift besitzt eine natürliche Wirkung und kann durch die Bedrop Bee Cream direkt von der Haut aufgenommen werden. Es gilt als entzündungshemmend und soll die Durchblutung in beanspruchten Arealen fördern. So beschränkt sich die Wirkung nicht nur auf die Hautpartien, sondern dringt bis in die Muskeln und Gelenke vor. Hier kann die Formel auch Schmerzen lindern und Verspannungen lösen. Durch enthaltene Vitamine, pflegende Öle und Kräuterextrakte sind positive Effekte für das Hautbild möglich. Das betrifft beispielsweise Altersflecken, Rötungen oder gar Insektenstiche. Enthaltene Antioxidantien schützen die Haut vor freien Radikalen.
Warum Bedrop Bee Cream?
- Ohne Duftstoffe oder chemische Zusätze – die Formel nutzt rein natürliche Inhaltsstoffe neben dem hochdosierten Bienengift und ist frei von Silikonen, Parabenen oder künstlichen Zusatzstoffen
- Made in Germany – das Produkt wird in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt und von einem transparenten deutschen Unternehmen vertrieben, in einer nachhaltigen Verpackung
- Dermatologisch getestet – Bedrop Bee Cream ist dermatologisch getestet und zur Anwendung auf sauberer und gereinigter Haut empfohlen. Die Creme kann einen kühlenden Effekt haben.
Anwendung & Dosierung
Die Anwendung erfolgt nach Bedarf 1-2-mal täglich. Dabei sollte die Bedrop Bee Cream dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Der Hersteller empfiehlt die Dosierung am Morgen und am Abend. Die Cream sollte gut einmassiert werden und zieht schnell ein. Eine Anwendungsdauer von mindestens 6 Wochen ist vorgesehen und unbedenklich.
Hinweise & Risiken
Bedrop Bee Cream ist nicht für Personen geeignet, die unter einer Allergie auf Bienengrift leiden. Dies gilt auch bei einer Überempfindlichkeit gegenüber Bienenstichen oder anderen Bienenprodukten. Ebenso sollte eine mögliche Allergie bezüglich der anderen pflanzlichen Inhaltsstoffe geprüft werden.
Von einer Anwendung auf sensibler oder empfindlicher Haut wird abgeraten. Zudem darf die Creme nicht auf offene oder beschädigten Hautstellen aufgetragen werden. Die empfindliche Partie um die Augen ist grundsätzlich auszusparen. Kontakt mit anderen Schleimhäuten ist zu vermeiden.
Bei gesundheitlichen Fragen, beim Einsatz in Schwangerschaft oder Stillzeit oder bei bekannten Beschwerden sollte die Anwendung vorab medizinisch abgeklärt werden.
Inhaltsstoffe
Die Bee Cream enthält verschiedene aktiv wirksame und pflegende Bestandteile. Neben dem Bienengift kommen auch Propolis und Bienenwachs als Produkt der Bienen zum Einsatz. Zudem werden pflegende Öle, Antioxidantien und Vitamine in der Formel kombiniert für einen synergetischen Effekt. Inhaltsstoffe sind:
- Hochdosiertes Bienengift – hat eine schmerzlindernde Wirkung und kann die Mikrozirkulation stimulieren
- Menthol & Eukalyptus – hinterlassen einen angenehm kühlenden Effekt auf der Haut und können die Durchblutung fördern
- Propolis & Bienenwachs – haben eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung
- Rosmarin & Lavendel – dienen zur Entspannung der Muskeln
- Mandelöl & Aloe Vera – haben einen pflegenden Effekt und beruhigen die Haut
- Vitamin E – unterstützt die Regeneration der Zellen und schützt die Haut vor oxidativem Stress
Das sagen Kunden zur Bedrop Bee Cream
Der Hersteller hat viele Kundenbewertungen veröffentlicht. Die Anwender berichten von einer schnellen Linderung bei Muskel- oder Gelenkbeschwerden. Zudem wird die natürliche Zusammensetzung geschätzt. Die Creme zieht gut ein und hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut. Duft und Textur werden als angenehm empfunden.