Beschreibung
Name | AuraGLP |
Preisvorteil | Pro Packung 37,95 € im Mengenrabatt |
Einsatzbereich |
|
Inhaltsstoffe |
|
Besonderheiten |
|
Wirkung & Funktionsweise
Aura GLP nutzt verschiedene Probiotika, um das Darmmikrobiom und damit auch die Produktion des körpereigenen GLP Hormons positiv zu beeinflussen. Das Hormon ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt und hat andere physiologische Aufgaben. Dazu gehört die Appetitkontrolle über gezielte Signale an das Gehirn. GLP kann die Magenentleerung verlangsamen und damit starke Schwankungen im Blutzuckerspiegel ausgleichen. Zudem dient es als Unterstützung für den Stoffwechsel und zur optimierten Nährstoffaufnahme.
Die probiotische Wirkung hilft dabei, die Darmbarriere zu stärken, Entzündungsprozesse zu reduzieren und wieder gute Bakterien im Darm anzusiedeln. Eine gesunde Verdauung stärkt das Immunsystem, das Energielevel und das innere Gleichgewicht.
Warum AuraGLP?
- Keine synthetischen Hormone – Die Formel konzentriert sich ausschließlich auf probiotische und präbiotische Bestandteile und unterstützt eine natürliche Wirkung.
- Ganzheitliches Prinzip – positive Effekte sind auf mehreren Ebenen des Körpers ausgerichtet, wie Verdauung, Blutzuckerspiegel, Darmgesundheit, Energielevel und Gewichtsverlust.
- Ohne Nebenwirkungen – basierend auf einer sehr sanften und natürlichen Wirkungsweise, gibt es keine stimulierenden Inhaltsstoffe, wie Koffein, und keine bekannten Nebenwirkungen.
Anwendung & Dosierung
In einer Packung AuraGLP sind 60 Kapseln enthalten. Die empfohlene Tagesmenge beträgt laut Hersteller 1-2 Kapseln. Die gewählte Dosis sollte vorzugsweise vor einer Mahlzeit und mit ausreichend Wasser eingenommen werden. Dabei sind die Kapseln unzerkaut zu schlucken. Erste Effekte können sich nach 2-4 Wochen einstellen, meist in Bezug auf das Hungergefühl. Für positive Auswirkungen in Bezug auf das Gewichtsmanagement empfiehlt der Hersteller eine Anwendungsdauer von 6-8 Wochen mindestens.
Hinweise & Risiken
Bei AuraGLP können geringfügige Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen oder eine Veränderung des Darmgefühls auftreten. Der Körper muss sich zunächst an das Mikrobiom gewöhnen. Der Hersteller spricht aber nur von sanften Auswirkungen und nicht von bedenklichen Nebenwirkungen.
Das Supplement ist ausschließlich für Personen ab 18 Jahren geeignet. Ausgenommen sind Schwangere oder Frauen in der Stillzeit. Insbesondere bei Personen mit Diabetes oder bei anderen bestehenden chronischen Krankheiten sollte vor der Einnahme fachlicher Rat eingeholt werden. AuraGLP ist nicht als medizinische Behandlung gedacht und kein Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Inhaltsstoffe
Die AuraGLP-Formel basiert auf verschiedenen probiotischen Stämmen, Ballaststoffen und Mikronährstoffen:
- Probiotische Stämme – dienen einer besseren Darmflora und der Unterstützung der Darmgesundheit
- Bifidobacterium infantis – wichtig für eine optimale Nährstoffaufnahme, ein starkes Immunsystem und eine aktive Verdauung
- Chicory Inulin – dient als Nahrung für die guten Darmbakterien, fördert die Verdauung und soll Heißhungerattacken lindern
Das sagen Kunden zu AuraGLP
Die Erfahrungen mit AuraGLP sind sehr individuell und vom eigenen Körpergefühl abhängig. In den ersten Wochen der Einnahme berichten viele Nutzer von einer stärkeren Sättigung. Sie verspüren weniger Heißhunger im Alltag. Auch von einem leichten Gefühl und von weniger Blähungen ist die Rede. Insgesamt scheint sich die Verdauung zu verbessern. Bei regelmäßiger Einnahme über mehrere Wochen hinweg sprechen die Kunden von einem stabilen Energielevel und Veränderungen im Gewichtsmanagement.